Ganz wunderbar!
• Der Urlaub fing etwas verspätet an, war dafür aber wunderbar!
• Wir haben einen 50. Geburtstag und eine grüne Hochzeit gefeiert
• zwischenzeitlich waren einige Tage seeeehr heiß!
• ich bin fast eine Mittwochsregatta mitgesegelt

Ganz wunderbar!
• Der Urlaub fing etwas verspätet an, war dafür aber wunderbar!
• Wir haben einen 50. Geburtstag und eine grüne Hochzeit gefeiert
• zwischenzeitlich waren einige Tage seeeehr heiß!
• ich bin fast eine Mittwochsregatta mitgesegelt
… hoffentlich viel segeln!
• Urlaub genießen
• Yoga im Schlossgarten mitmachen (nach dem Urlaub)
• Hooksieler Renntage mit meinen Mädels besuchen
• eine grüne Hochzeit und einen runden Geburtstag mitfeiern
• Sonne, lange Sommerabende und alles andere genießen 😉
Sehr aufregend!
Fangen wir vorne an:
• wir sind mit der Blue Cruise nach Helgoland gesegelt hier nachzulesen
• ich habe Top Gun Maverick gesehen und bin quasi (im Kinosessel) mitgeflogen
• wir haben eine grüne Hochzeit gefeiert (heißt das auch so, wenn das für beide schon die zweite Ehe ist?)
• wir segelten mit Fuffi und Mare nach Wangerooge hier nachzulesen
• Kollegen zum Grillen und andere Kollegen zum Essen getroffen
• wir haben Praxis-Prüfung SKS bestanden (und damit den kompletten Schein bestanden)
• in diesem Jahr das erste mal Supboard auf der Hunte gefahren
• Käufer für Slocum und Fuffi wurden gefunden
Und das aller Beste: meinem Sabbatical wurde zugestimmt! 2025 geht es wieder los, dann für 1 Jahr Auszeit unter Segeln, yeah!
Total schön 😊
• Illegal haben wir zu fünft gesungen! Und zwar mit Singstar. Und wir hatten Spaß dabei😎
• Ich habe meinen Geburtstag mit Familie gefeiert und wir konnten noch bis spät abends draußen sitzen!
• Meine Kollegen und ich waren mal wieder gemeinsam nach der Arbeit essen, dass war ein sehr schöner Abend.
• Der Ehemann und ich haben wieder Urlaub. Mitten drin trafen wir uns mit anderen Bootsfahrern, aus unserem Heimathafen, auf Abstand in Elsfleth- sehr lustiges Wochenende 🍻
Ich habe aber noch Beiträge vorbereitet und lest hier aktuell über unseren Urlaub!
Morgen geht es los. Wir haben noch mal Urlaub! 😁
Wir werden unser Boot an die Weser holen und am Wochenende 21. 09. findet ihr uns in Bremen bei der Maritimen Woche.
Am Ende des Urlaubs sind wir dann doch noch nach Wangerooge gesegelt!
Es war so schön!
Auch nachzulesen:
Kann das wahr sein?
Ich habe meinen ersten Urlaubstag und es regnet ununterbrochen!
Was macht die kluge Frau?
Genau! Geldbörse geschnappt und ab ins Shoppingcenter 🙂
Ein paar T-Schirts, Haarbänder, Regenschirm, Mütze für den Ehemann, etc
So kann man seine Tage auch verbringen, wird nur auf Dauer teuer…
Hoffentlich geht es bald mit dem Boot los, sonst gebe ich hier mehr Geld aus, als für eine Last-Minute- Mallorca-Reise für 2 Personen.
Und weil die Mutti auch nicht immer putzen will im Urlaub, habe ich ein paar Regen-Bilder gemacht:
Oder: ein kleiner Reisebericht
04.08.
Elsfleth
Reise beginnt gemütlich, nur 2,5 Std Fahrt, dann ab an den Steg und genießen 😎⛱
Wenn man schon vorher wüsste, wie die Reise endet, wie würde man entscheiden?
Ich bin gespannt auf diese Reise!
05.08.
(Weser durch)
Nur Brake erreicht…
Auf der Weser kein Schub mehr😳
Nette Segler schleppten uns an den städtischen Steg, kein Strom, kein Wc!
Reparatur war eine lose Schraube (also nicht „die Schraube “ )😏…
Was passiert morgen?
06.08.
Bremerhaven
Endlich unser Zwischenziel erreicht 😋
Morgens um 0715 nur eine Katzenwäsche und einen Kaffee, Motor an und los. Sonne scheint, allein auf der Weser…
Der beste Ehemann sieht alle 30 Minuten nach „der fiesen Schraube“ – hält! Bei Nordeham frischt der Wind auf, daher keiner unterwegs? Bremerhaven in Sicht, puh! Schleuse wartet schon auf uns😊 Jaich- Marina, wie schön!
Erst mal frühstücken, dann duschen, ja, das ist Urlaub ⛱
Mittlerweile ist es so windig, dass keiner den Hafen verlässt…
07.08.
Papa hat Geburtstag!
Heimathafen! Mit dem Zug (Zugbrücke =Weser drüber), da Boot kaputt 😩 Ersatzteil liegt zu Hause… Zum Glück diesmal im Hafen gemerkt!
Nachmittags dann mit dem Bus (Wesersprinter) wieder nach BHV, durch die schöne Wesermarsch (durch den Wesertunnel= Weser drunter) mit Störchen und Reihern und Rehen am Wegesrand…
08.08.
Bremerhaven
Während der Ehemann das Boot repariert, gehe ich schoppen (und etwas Sightseeing)
09.08.
Bremerhaven
Es regnet und regnet, was tun? In die Geeste? Nach Hause? Ins Klimahaus und morgen neu entscheiden?
Die Entscheidung heißt: Entspannung an Bord und morgen Richtung Heimat, denn die Wetterprognose ist mehr als bescheiden
10.09.
Elsfleth
Die Wetterbedingungen sind bescheiden, aber für die nächsten Tage noch extremer vorhergesagt!
Wir müssen unserer Pepino vertrauen.
Ein Steg- Nachbar will auch in unsere Richtung! Er erklärt sich bereit, mit uns raus zu schleusen und die erste Stunde zu begleiten (wegen unserer Unsicherheit das Boot betreffend). Sehr nett, leider haben wir gar nicht nach dem Namen gefragt um uns mal zu bedanken…
In Elsfleth angekommen, hat der Ehemann perfekt angelegt, obwohl es wegen der Strömung nicht die Schokoladen-Seite war
11.08.
Heimathafen
Ein bisschen aufgeregt bin ich schon, als es Nachmittags in Elsfleth los geht. Ich möchte ablegen und zu Hause anlegen 😬
Hat geklappt, am letzten Tag war ich Kapitän 🐬
Endlich Urlaub!
Nicht nur frei von der Arbeit, sondern auch los mit dem Boot.
Der Ehemann hatte sich eine ruhige Route ausgesucht, einmal rund um Papenburg (im weitesten Sinne).
Los ging es am Freitag mit einem weiteren Boot aus unserem Verein.
Wir schleusten in Oldenburg und erreichten somit (erst mal) tidefreies Gewässer.
Der Küstenkanal ist prima zu befahren, schon fast etwas langweilig…
Die erste Übernachtung war im Hafen Surwold, sehr angenehm dort.
Am nächsten Tag ging es wieder ein Stück zurück, in den Elisabeth-Fehn-Kanal. Das ist persönlich bisher mein Favorit! Schön grün, viel zu gucken unterwegs…
Am Sonntag um kurz nach 7:00 Uhr verließen uns unsere Begleiter aus dem Heimathafen- sie wollten vor der „großen Hitze“ wieder zu Hause sein.
Für uns begann nun der spannendste Teil der Reise, weil wir allein weiter fuhren.
Morgens um 8:00 Uhr erschien ein ausgeschlafener netter Herr vom Wasser und Schifffahrtsamt Meppen am Treffpunkt vor der ersten Brücke und öffnete nur für uns Schleuse für Schleuse (mit der Hand!) und Brücke für Brücke. Es war toll! Angler und Radfahrer grüßten vom Ufer, die Sonne schien. Da es aber noch früh war und der Kanal viele Bäume am Ufer stehen hat, war es gut auszuhalten.
Nach dem Kanal mussten wir anlegen und auf höheres Wasser warten. Da war es dann doch recht warm am Steg…
Weiter ging die Fahrt auf der Leda. Auch ein sehr schönes Flüßchen mit viel Natur.
Da die Leda gute Strömung hat, sind wir mit unserem „Renn-Boot“ doch glatt an Leer vorbei gerauscht!
Schwups, waren wir in der Ems! Überraschung!
Das ablaufende Wasser ließ uns unsere Pläne ändern und wir fuhren mit der Strömung in die Marina Bingum.
Sehr einsam, sehr naturnah… wir hätten uns nackig auf den Steg legen können, nur die Vögel hätten es gesehen!
Da hatten wir dann auch nach einer Nacht genug Natur und sind mit auflaufendem Wasser die Ems hoch gefahren. Vorbei an Papenburg, der Meyerwerft usw. Drei Schleusen haben wir schnell erledigt und waren am Abend erschöpft aber glücklich bei bestem Sonnenschein wieder in Surwold!
Da es uns dort wirklich gefällt und es wieder ein warmer Tag werden sollte, blieben wir gleich 2 Nächte.
Am letzten Tag ging es dann wieder den (etwas langweiligen) Küstenkanal zurück.
Es war ein spannender Urlaub, wir haben viel gelacht und unsere kleine Seegurke echt lieb gewonnen.
Jeden Abend sind wir müde in die kleine Koje gekrabbelt. Morgens ausgeruht und neugierig, was der Tag bringen wird wieder gestartet.
Ohne Fernseher, ohne großen Luxus, toll! Und der Ehemann hat immer lecker für uns gekocht 🙂