Do.. Apr. 3rd, 2025

Am Sonntag sind der Ehemann und ich nach dem Frühstück ins Auto gestiegen und Richtung Ostfriesland gefahren.
Unser Ziel war der kleine Ort Weener an der Ems.
Um dort hin zu gelangen, fuhren wir an Leer vorbei. Spontan ging es von der Autobahn runter und zum Hafen von Leer.

Blauer Himmel, Sonne und eisiger Ostwind waren unsere Begleiter.
In Leer sahen wir zufällig ein Boot zur Hafenrundfahrt bereit liegen.


Schnell noch Fahrkarten im Teehaus gekauft und schon legte der Kapitän ab. Eine Stunde ging die Fahrt durch den Leeraner Hafen. Sehr schön dort!
Auf diesem Foto sieht man einen Berg gehexelten Schrott. Irgendwo auf dem Foto ist ein Greifvogel zusehen, der sich gerade niederlies…

Habe gar nicht gewusst, dass in Leer so viel Industrie ansässig ist und dass der Hafen so riesig ist…
Die Altstadt und Fußgängerzone sind auch sehenswert.

Wir fuhren aber weiter zu unserem ursprünglichen Ziel: Weener.

Das ist so ein niedlicher Ort an der Ems. Der Alte Hafen ist hübsch anzusehen. Es liegen dort einige sehenswerte Traditions- Schiffe an der Kaimauer. Der Ort scheint bei  Wohnmobilisten sehr beliebt zu sein. Obwohl nur 15.00 Einwohner auf 80 Quadrat-Kliometern, gibt es zwei Wohnmobil-Stellplätze 🙂

Am Ende des Hafenbeckens stehen die Törfwieven (Torffrauen). Früher mussten die Frauen die Torfkähne von Torf entladen, mit ollen Weidenkörben…
Ihnen ist hier ein Denkmal gesetzt.
Ich finde es sehr gelungen! Ist es nicht beeindruckend, der Frau ins Gesicht zu sehen? 

Wir sind zwei mal über die Jann- Berghaus-Brücke mit dem Auto gefahren.
Vor zwei Jahren schippert wir mit unserer Pepino unter der Brücke durch! Nachzulesen hier, auf unserer Tour rund um das Emsland
Da wurden Erinnerungen wach an unsere leicht verrückte erste längere Tour mit dem Bötchen…

Die Sonne hat die Ems so schön glitzern lassen, leider konnte man das mit der Handy- Knipse nicht einfangen 🙂

Von Hasi

Zahlen sind Schall und Rauch... aber ich will nicht unerwähnt lassen, dass wir eine kleine Familie sind und im Norden Deutschlands wohnen. Meine Lieblingsbeschäftigung ist fernsehen und faul auf dem Sofa abhängen. Da das aber nicht ständig geht, haben wir jetzt ein Segelboot. Dadurch kommen andere Sachen, wie Garten und Deko- Handwerken zur Zeit zu kurz... Ich liebe Krimis (als Film oder Buch) und fotografiere gerne.

Ein Gedanke zu „Ein Ausflug nach Ostfriesland“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert