Fr.. Apr. 4th, 2025

Projekt Terrassen-Zaun hat begonnen. Das war mal wieder mehr Arbeit als gedacht…
Im Gewächshaus gedeiht Anfang April alles prächtig!
Auch im Garten wird es langsam grün und die Temperaturen laden zur Gartenarbeit und grillen ein.
Anfang des Monats habe ich die Rhododendren gedüngt. Ich hatte noch Dünger in der Garage. Erbsen habe ich wieder direkt ausgesät.
Es ist so trocken, dass ich ab und zu mit der Gießkanne durch den Garten laufe! Die Klematis sind gewachsen und man erkennt schon die Blütenknospen. Vorne im Beet blüht Heide, ein Strauch und der Bodendecker blühen in blau. Der Ranunkelstrauch hat vereinzelt Blüten und die Tulpen sind weit offen.
Mitte des Monats ist es so kalt! Es drohen Nachtfröste und ich habe die Kräuter auf der Terrasse wieder warm eingepackt! Der Rasen wurde erst jetzt von uns das erste mal gemäht. Die Blümchen im Gras sahen so schön aus und an Zeit hat es auch gemangelt 😉
Ab Mitte April wurde es dann immer kälter! Die Rhododendren hatten so schön geblüht und dann sind alle Blüten verfroren! Ähnlich erging es der Hortensie, sie sieht wirklich erbärmlich aus. Nur geblüht hatte sie noch nicht, das wird sie nun wohl auch nicht mehr.
An den Rhodis habe ich die matschigen Blüten abgesammelt und die Hortensie weit zurück geschnitten. Eigentlich mögen sie das ja nicht. Mal sehen, was sie nächstes Jahr sagt.
Auf Grund des kalten Wetters werden die Pflanzen auf der Wohnzimmer-Fensterbank schon riesig! Aber rauspflanzen traue ich mich nicht. Nachts haben wir Minusgrade! Unglaublich…
Hoffentlich wird es bald wärmer, bekomme sonst noch Winter-Depressionen…

Von Hasi

Zahlen sind Schall und Rauch... aber ich will nicht unerwähnt lassen, dass wir eine kleine Familie sind und im Norden Deutschlands wohnen. Meine Lieblingsbeschäftigung ist fernsehen und faul auf dem Sofa abhängen. Da das aber nicht ständig geht, haben wir jetzt ein Segelboot. Dadurch kommen andere Sachen, wie Garten und Deko- Handwerken zur Zeit zu kurz... Ich liebe Krimis (als Film oder Buch) und fotografiere gerne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert