Do.. Apr. 3rd, 2025

Letztens hörte ich ausnahmsweise mal dem Radiosender NDR Info zu. Dort wurde von den neuen smarten Stromzählern berichtet.
Unter anderem soll dadurch gesteuert werden (also irgendwann, wenn die Technik es zulässt), wann die Waschmaschine oder Spülmaschine anspringt oder dein E-Auto geladen wird. Die unterschiedlichen Maschinen bekommen dann ein „Go“, wenn die Stromlast es zu lässt…
Wie soll ich mir das vorstellen? Wenn wir eine Party hatten und 3 Spülmaschinen-Ladungen wegwaschen wollen (oder nach dem Urlaub 3 Maschinen Wäsche), sagt der Smart-Strommesser nö. Da kannste nix machen, Netz ist ausgelastet. Dann steh ich da in meinem schönen smarten Haus und wasche eben nicht? Oder mit der Hand? Denn in der Regel hat man für sowas ja nicht ewig Zeit, am nächsten Tag geht es normalerweise schon wieder zur Arbeit!?

Das kann ja heiter werden. Und man kann nichts machen. Der Stromanbieter kann den Einbau ggf. gerichtlich durchsetzen.
Bisher kann meine Spülmaschine und auch meine Waschmaschine rein technisch so ein „No“ vom Stromzähler nicht entgegennehmen, weil die Maschinen nicht smart genug sind. Hoffentlich halten sie noch lange durch!
Zitat: „Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) ist seit Januar 2017 in Kraft. Es schreibt vor, dass flächendeckend in Deutschland moderne Messgeräte für Strom installiert werden. Seither dürfen Unternehmen nur noch neue, elektronische Stromzähler in Haushalten einbauen“ Quelle:Finanztip.de

Wo soll das denn hinführen? Das ist ja die totale Kontrolle im Eigenheim!

Wir ziehen aufs Schiff… Ahoi!

Von Hasi

Zahlen sind Schall und Rauch... aber ich will nicht unerwähnt lassen, dass wir eine kleine Familie sind und im Norden Deutschlands wohnen. Meine Lieblingsbeschäftigung ist fernsehen und faul auf dem Sofa abhängen. Da das aber nicht ständig geht, haben wir jetzt ein Segelboot. Dadurch kommen andere Sachen, wie Garten und Deko- Handwerken zur Zeit zu kurz... Ich liebe Krimis (als Film oder Buch) und fotografiere gerne.

Ein Gedanke zu „Smart Home auf Anordnung?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert