Nee, es geht hier sicher nicht um Fußball… 🙂
Bisher war Bremen für mich nur die „hässliche“ Konkurrenz zu meiner Heimatstadt.
An diesem Wochenende hat sich die Stadt von seiner besten Seite gezeigt. Es war maritime Woche!
Mit dem Motorboot sind wir die Hunte hoch, auf die Weser und ab an die „Schlachte“ in Bremen.
Der Anleger vor der Stephani- Kirche (auch Marina genannt) war schon voller Boote, aber wir durften auch noch fest machen 🙂
Viele nette Skipper lagen dort mit ihren fetten Booten…
An Land gab es maritime Stände und Fress- und Bierbuden.
Abends haben wir an einer Lichterfahrt mit über 150 anderen Booten teilgenommen, danach gab es ein Feuerwerk.
Am Samstag weckte uns ein Regenschauer, aber das kann ja bekanntlich einen Seemann nicht erschüttern. Gegen mittag klarte es auf und nachmittags gab es noch eine Schiffs-Parade.
Das war klasse, auf den Brücken und am Ufer standen wieder 1000e Zuschauer und das Wasser brodelte durch die Bootsmotoren!
Abends gab es ein noch größeres Feuerwerk als am Vorabend…
Alle Bremer (allen voran der Hafenmeister der Marina) schienen total entspannt!
Nächstes Jahr sind wir bestimmt wieder dabei 🙂
[…] Jahr waren wir mit unserem Boot (welches damals noch gar nicht unseres war) das erste mal bei der Maritimen Woche. Wir sind schwer beeindruckt nach Hause gekommen und haben unsere Pepino gekauft Eigentlich […]