Der Garten im Mai
Alles blüht und grünt. Aber wir mussten auch schon viel gießen! Schöne Stunden verbrachten wir auf der hinteren Terrasse. Der Ehemann hat die alte Holzbank noch mal gestrichen. Dort kann…
Alles blüht und grünt. Aber wir mussten auch schon viel gießen! Schöne Stunden verbrachten wir auf der hinteren Terrasse. Der Ehemann hat die alte Holzbank noch mal gestrichen. Dort kann…
Heiß und trocken war auch der August am Ende. Wir kommen mit dem Gießen und Schneiden nicht hinter her. Die Rosen blühen zum Teil zum zweiten mal und die Tomaten…
Heiß und trocken kommt der Juli daher. Wir kommen mit dem gießen und schneiden nicht hinter her. Die Rosen blühen zum Teil zum zweiten mal und die Tomaten tragen grüne…
Der Juni ist durchwachsen vom Wetter. Mal warm und sonnig, dann warm und regen, oder Sturm… Sobald wir draußen sind, zupfen wir irgendwo Unkraut oder binden eine Rose hoch. Die…
Das war ja mal ein kalter Mai! Wir sind aber auch echt verwöhnt vom letzten Jahr 🙂 Ich komme nicht zu den nötigsten Aufgaben im Garten, was mich ein wenig…
Als wir Anfang Juni vom Urlaub wieder zurück waren, hatte die grüne Hölle von Eversten zugeschlagen. Das Unkraut hatte Zeit gehabt den kompletten Garten einzunehmen… Nur langsam arbeiten wir uns…
Anfang des Monats war es sau kalt! Nichts haben wir raus gepflanzt, viel zu kalt! Am 09.05. morgens 1 Grad! Den Kürbis habe ich betüddelt wie nie zuvor. Hauptsache er…
Habe angefangen auf der Fensterbank auszusäen 🙂 Erstmal schwarzäugige Susanne, Zinnie, Steinkraut und Glockenblume Die letzten beiden sollen im Frühsommer meine Mauer verschönern… Außerdem habe ich noch mal Kresse ausgesät…
Kaum das Kalenderblatt von September auf Oktober umgeschlagen, wird es herbstlich! Blätter und Bucheckern sind fast täglich wegzufegen. In den Beeten kann man für Ordnung sorgen, aber muss man nicht:…
Da das Wetter im Spätsommer/Herbst unbeschreiblich schön ist (sprich: warm und trocken), mag man noch gar nicht an die Vorbereitungen für den Winter denken! Ich bin jeden Tag am gießen…